Aktuell
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 14. März 2018 um 17:29 Uhr
soloquintett
Kann eine Maschine virtuos sein?
Was ist der Kern einer musikalischen Darbietung?
Ist es Virtuosität? Musikalität?
Und wie wichtig ist die Rolle des menschlichen Interpreten dabei?
Diesen Fragen widmet sich das Projekt "soloquintett".
Hinter dem Namen verbirgt sich die Idee, eine Maschine zu entwickeln, die mit Hilfe modernster Technik in der Lage ist, fünf Gitarren zu spielen und dabei auf die Einwirkung eines Live-Interpreten zu reagieren.
Die KultuFeuerStiftung fördert dieses Projekt des Gitarristen Jonas Damm.
Erfahren Sie mehr: http://www.jonas-damm.de
Der Aufbau des soloquintetts wird per livestream übertragen:
Vom 17.03.–18.03.2018 in der Zeit von etwa 9:00–16:00 wird hier eine liveübertragung zu sehen sein: http://www.jonas-damm.de/soloquintett
Der Schmiedeschatz
Zur Zeit arbeitet die KulturFeuerStiftung an der Erstellung des Schmiedeschatzes, einem virtuellen Schmiedemuseum. Er soll Inspirationsquelle sein für alle, die mit dem Schmieden zu tun haben oder sich dafür interessieren. Auch dieses Projekt zielt darauf ab, das Kulturgut des Schmiedens zu erhalten und weiterzugeben.
Der Schmiedeschatz präsentiert umfangreiche Informationen zum Wirken der Schmiedekünstler und -lehrer Siegfried Prütz und Jan Prütz, ihrer Schmiede in Isernhagen, zur Kunsthandwerkersiedlung Gildenhall, zum Glashaus, zu Andreas Rimkus und der KulturFeuerStiftung. Derzeit müssen noch tausende Fotos und Dokumente digitalisiert und hunderte von Exponaten fotografiert werden. Anschließend müssen die Dateien verschlagwortet und betitelt werden und in diese Seite eingepflegt werden, damit die Besucher unkompliziert auf das gerettete Wissen und die Werke der Schmiedekünstler zugreifen können.
Um die noch fehlenden Inhalte realisieren zu können, sind wir dringend auf
die Mithilfe von Sponsoren angewiesen.
Machen Sie sich ein Bild und verfolgen Sie unter: www.schmiedeschatz.de den momentanen Stand.
Siggi der Schmied
Signund Kupka - genannt Siggi der Schmied - ist gelernter Metallbauer und seit vielen Jahren als Schmiedelehrer mit dem MobilenSchmiedeLabor unterwegs. Seit 2012 kann man ihn und seine fahrende Schmiede mieten. Er hat schon viele Kindergärten, Schulen und Feste im Großraum Hannover besucht und bis dato über 4.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeleitet. Möchten auch Sie einen Schmied mieten? Dann schauen Sie einmal auf Siggis Homepage vorbei www.derschmied.jimdo.com